KulturCafe StralendorfAm Donnerstag, dem 15.Juni 2017 fand bereits zum 5. Mal im gymnasialen Schulzentrum in Stralendorf das schon fast zur Tradition gewordene Kultur-Cafe statt. Alle Klassen der Schule bereiteten verschiedene Stände mit leckerem Essen und tollen Spielen vor. Ein kühles Getränk in Wallis Waldbar, ein leckerer Schmaus nach Oma Ernas Hausrezept, etwas Süßes in Trutschis Zuckerstube und auch etwas für den Gaumen in Elfchens Weinwunder sorgten dafür, dass jeder etwas nach seinem Geschmack genießen konnte.
Das alles aber machten die Schüler nicht nur eben so, sondern es ging hier auch um ein ganz wichtiges und für die Schüler und Lehrer bedeutsames Projekt. Ziel der Aktivitäten an diesem Tag war nämlich die Unterstützung des Vereins für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V. .Die Einnahmen aus den freiwilligen Beiträgen der Besucher für die Leckereien, die Tombolalose und das Theaterstück waren für diesen Zweck bestimmt. Genau gesagt, sollte eine Grundschule in Togo von diesen Spendenmitteln profitieren, indem die Schüler dort täglich ein warmes Essen bekommen.
Um 17:00 Uhr und um 19:00 Uhr zeigten Schüler und Lehrer ein Theaterstück, das gemeinsam entwickelt, einstudiert und dann dem begeisterten Publikum vorgeführt wurde. In dem Stück ging es um das uralte Thema von Pubertät, Konflikten mit Eltern in dieser Zeit und deren Lösung. Auch einige Vereinsmitglieder aus Schwerin wurden zuvor als Ehrengäste begrüsst.
Es verging dIMG 7715ann einige Zeit, in der sich die Schüler und Lehrer mit der Vorbereitung auf die Prüfungen und Abschlusszeugnisse beschäftigt haben. Trotzdem fanden die Mitglieder der Schülerfirma, die für die Gestaltung des Benefizabends verantwortlich zeichneten die Zeit, um in einem feierlichen Rahmen den Erlös aus der Spendensammlung an den Verein zu übergeben. Voller Spannung erwarteten alle Anwesenden die Bekanntgabe der Spendensumme. Der stolze Vertreter der Schülerfirma konnte unter dem Beifall der Schüler, Lehrer und Gäste die großartige Summe von 3.132,28 Euro an Herrn Kuessner übergeben. Herr Kuessner bedankte sich sehr für diese außergewöhnliche Spende und berichtete kurz über den genauen Zweck, für den dieses Geld verwendet werden soll und die Situation, die dort im Allgemeinen für die Schüler in Togo herrscht. Nach einer abschließenden Stärkung am eingerichteten Buffet verabschiedeten sich alle in der Überzeugung, auch im kommenden Schuljahr wieder eine ähnliche Veranstaltung organisieren zu können.