JavaScript-Hinweis: Bitte aktivieren sie JavaScript in Ihrem Browser um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V.
DAZ Logo 456

Unsere Öffentlichkeitsarbeit

|

„Eine Ausstellung ist eine dauerhafte oder temporäre öffentliche Präsentation, bei der Ausstellungsobjekte einem Publikum gezeigt werden. Eine Ausstellung vermittelt Wissen mittels der Exponate, ist also in diesem Sinn ein Wissensmedium.“

So zumindest steht es in „educalingo“, dem Wörterbuch für neugierige Menschen. Und genau das ist unser Ziel, nämlich mit der Präsentation der Bilder die Menschen über unsere Arbeit zu informieren und Wissen über das Leben der Menschen in Afrika und hier speziell in Togo zu vermitteln.

Weiterlesen: Unsere Öffentlichkeitsarbeit

Jahresbericht 2018

|

Wir haben wieder alles zusammengetragen, gerechnet und aufbereitet um unseren Jahresabschluss 2018 machen zu können. Wie jedes Jahr ist das Highlight dieser Arbeit unser Jahresbericht,  in welchem Sie unsere Erfolge aber auch die kleinen Rückschläge, die diese Arbeit ab und zu mit sich bringt, nachlesen können.

PdfJahresbericht 2018 Beliebt

Große Spende von der Friedensschule

|

Friedensschule Adventsbasar4. März 2019 Friedensschule

300 € Erlös aus Adventsbasar

Wieder einmal gilt unser Dank den Schülern. Dieses Mal denen der Friedensschule in Schwerin.

Sie haben im Rahmen ihres Adventsbasars 300 € gesammelt.

Weiterlesen: Große Spende von der Friedensschule

Fotoausstellung mit neuem Gesicht

|

Ausstellung   Entwicklung In Afrika   Das Geht Uns AnAusstellung - Entwicklung in Afrika das geht uns anSeit 2007 arbeiten die Vereine Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V. und Information Technology Village (IT Village) aus Dapaong/TOGO zusammen.

Ziel ihrer Arbeit ist, jungen Menschen in der sehr unterentwickelten und armen Savannenregion im Norden Togos durch Ausbildung und Arbeit Perspektiven in ihrer Heimat zu eröffnen.


DAZ wurde am 9. März 2002 in Greifswald gegründet.

Weiterlesen: Fotoausstellung mit neuem Gesicht

Beginn der Bauarbeiten für die Klinik in Cinkassè

|

BaubesprechungEine große BaubesprechungBereits seit 2016 beschäftigt sich unser Verein und unsere Partner in Togo mit der Planung eines Krankenhauses in der Grenzstadt Cinkassé nördlich von Dapaong an der Grenze zu Ghana und Bukina Faso, eine Spende des Ehepaars Prof. Dr. Dagmar und Norbert Braun in Höhe von einer Millionen Euro gab den Anstoß. Nach ausgiebigen Studien und Projektreisen sowie der Planung mit einem togolesischen Architektenteam rollen nun die Bagger in Cinkassé und die Fundamente sind bereits gegossen.
Das Gesundheitswesen in Togo befindet sich auf niedrigstem Niveau. Zum Vergleich - während in Deutschland 2012 6 tote Säuglinge auf 1000 Geburten registriert werden mussten sind es in Togo 144. Statistisch sterben 486 Mütter von 100.000 Geburten in Togo, 6 sind es in Deutschland. 2012 wurden 1.153 malariabedingte Todesfälle, darunter 766 Kinder gezählt.

Weiterlesen: Beginn der Bauarbeiten für die Klinik in Cinkassè