JavaScript-Hinweis: Bitte aktivieren sie JavaScript in Ihrem Browser um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V.
DAZ Logo 456

Technische Hochschule Wildau

Zusammenarbeit mit der technischen Hochschule Wildau

Unsere Zusammenarbeit begann im März 2013. Der Verein DAZ hatte sich auf eine Projektreise nach Togo vorbereitet und wegen guter Kontakte und einer entsprechenden Nachfrage war Prof.Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan als Begleiter dabei. Danach konnten wir ihn als Mitglied in den DAZ e.V. gewinnen. Noch im Dezember 2013 flog seine Mutter, eine Berliner Imkerin, zu IT Village und führte einen Imkerkurs durch. 2016 folgte ein Projekt "Mensch und Technik - mobile regenerative Energiesysteme in der Savanne für Leben und Bildung". Zusammen mit drei Mitarbeitern der Hochschule führte er das Projekt durch. Die Hochschule Wildau nahm in der Zeit Kontakt zur Hochschule in Kara auf. Kara ist die Hauptstadt der gleichnamigen Region im nördlichen Togo und hat etwa 100.000 Einwohner. Seit 2004 ist Kara Standort der Université de Kara , der zweiten Universität Togos, an der zeitweise ca. 1500 Studenten/Innen eingeschrieben sind.

Technische Hochschule WildauTechnische Hochschule WildauVon 11/19 bis 10/21 arbeitete die Hochschule Wildau an einem Projekt des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) zum Aufbau eines Netzwerkes in der Subsahara-Region für die Nutzung regenerativer Energien. In diesem Zusammenhang wurden zwei Studenten von der TH Wildau nach Togo entsendet und 4 Stipendiaten aus Togo/Benin konnten ein Praktikum in Wildau absolvieren.Prof. Reiff-Stephan ist seit 1. Dez. 2020 Vizepräsident für das Ressort „Studium und Lehre“ an der TH Wildau und hat bereits mehrere Projekte in Zusammenarbeit mit DAZ und IT Village in Togo realisiert bzw. vorbereitet.

Wer mehr über die Zusammenarbeit der TH Wildau und der Universität Kara wissen möchte kann sich diese Adresse genauer ansehen: Universität Kara

Kategorie: