Hamburg-TOGO-Hilfe
Dr. Udo und Caroline LewandowskiVor ca. 20 Jahren betreuten das Hamburger Ehepaar Caroline und Dr. Udo Lewandowski junge Studenten, die nach Demonstrationen in Lomé in Deutschland gestrandet waren und erst einmal nicht in ihre Heimat zurück konnten, ohne ihre Familien zu gefährden. So sind die beiden nach Togo gereist mit Briefen und Fotos, haben die Familien der in Hamburg gebliebenen Jungen Leute dort aufgesucht und ihnen von ihren Kindern berichtet.
Daraufh begannen die beiden, Schulprogramme und Ausbildung für Mädchen (65% der Mädchen sind immer noch Analphabeten) im fernen Togo zu organisieren und zu begleiten. Die Mädchen kommen aus kinderreichen, armen Familien hauptsächlich in ländlichen Gebieten.
Verwirklichung verschiedener Projekte
Seither werden verschiedene Projekte koordiniert und ermöglicht durch einen Kreis deutscher und afrikanischer Mitarbeiter und Förderer, die durch Dolmetschen, Ideen und Spenden helfen und unterstützen.
Aber die Unterstützung kostet auch Geld und mit den Jahren hat sich ein Kreis von Freunden und Sponsoren gebildet, die regelmäßig Gelder – auch Sachspenden – zur Verfügung stellen.
Da die Hamburg-TOGO-Hilfe kein eingetragener Verein ist, gibt es eine enge Verbindung bzw. eine Zugehörigkeit zum DAZ e.V., wodurch es möglich ist, Spendenbescheinigungen ausgestellt zu bekommen und den gebührenfreien Transfer von Geldern nach Afrika zu nutzen. Das ist eine große Hilfe für Frau Lewandowski und ihre Sponsoren.
Corona Maßnahmen in der Schule
Aktiv auch in schwierigen Zeiten
Der Verein Hamburg-TOGO-Hilfe ist natürlich auch in der schwierigen Zeit der Coronapandemie sehr aktiv. So wurden z.B. Frauen bei der Herstellung von Masken unterstützt. In den Schulen wurden Eimer und Seife verteilt, damit die Schüler sich vor dem Unterricht die Hände waschen konnten. Da viele Märkte geschlossen waren, konnten die spärlichen Erträge der Felder nicht verkauft werden und es war kein Geld da, um andere Lebensmittel zu kaufen. So haben die Mitarbeiter vor Ort größere Mengen der wichtigsten Lebensmittel eingekauft und an Bedürftige verteilt.
Wenn Sie mehr über die Hamburg-TOGO-Hilfe erfahren möchten und vielleicht diese sogar durch Spenden unterstützen wollen, dann sehen Sie sich gerne die Website an.
www.hamburg-togo-hilfe.de
(externer Link)