JavaScript-Hinweis: Bitte aktivieren sie JavaScript in Ihrem Browser um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V.
DAZ Logo 456

Unsere Arbeit

DAZ akquiriert Entwicklungshilfemittel und Spenden z.B. zum Bau von Brunnen und von Schulen. Es werden finanzielle Mittel für die Bezahlung von Lehrern und die Beschaffung von Schulmaterialien bereit gestellt. Ein Ausbildungszentrum ermöglicht die Berufsausbildung in der Savanne und unterstützt die Bauern bei der gewinnorientierten Honigproduktion, in der Landwirtschaft und bei Bewässerungs- und Aufforstungsprojekten. Wir halten Kontakt zu verschiedenen Schulen, die durch eigene Initiativen erheblich zum Spendenaufkommen des Vereins beitragen, zu Wissenschaftlern und Fachberatern. 


... mehr

unsere Partner

Unsere Vereinsarbeit konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit dem Verein „Association Aide aux Enfants Orphelins du Sida“ in Lomé und dem Verein „Information Technologie Village“ (IT Village) in Dapaong. Die beiden Togoischen Vereine werden durch ehemalige DAZ-Mitglieder geleitet, die lange Zeit in Deutschland gelebt haben und in die Heimat Togo zurück gekehrt sind. Mit ihnen stehen wir regelmäßig über E-Mail, Skype und WhatsApp in Verbindung. In Deutschland und Togo tätige Fachleute aus verschiedenen Bereichen helfen durch Beratung und Mitarbeit.


... mehr

weitere Betätigungsfelder

14738de7aa657b28484651031f61d93c DasneueSchulgebudeinNagreII

Unsere Erfolge

In den letzten Jahren wurden in Zusammenarbeit mit IT Village im Norden Togos mehrere Schulen gebaut. Dabei konnten wir z.T. auf Planungen des international tätigen Architekten Francis Kéré aus Burkina Faso zurückgreifen. Im Bereich Agroökologie sind ebenso positive Entwicklungen wie im Bereich der Ausbildung von Imkern zu verzeichnen. Die Zahlen von Schülern und Studenten, die entsprechende Ausbildungseinrichtungen besuchen, nehmen weiterhin ständig zu. Nach langer Vorbereitung dürfen wir als Verein den Bau eines Krankenhauses in der Nähe von Chinkassé im Norden unterstützen. Wer mehr über dies alles erfahren möchte, sollte unsere Jahresberichte lesen, die chronologisch geordnet in unserem Downloadbereich zur Verfügung stehen.

Cc06767d15d3d9cd87dd83b97a07f100 Holzschulbaenke In Kpayendiga

Unsere Weihnachtsbriefe

Mit unseren Weihnachtsbriefen bedanken wir uns jeweils zum Jahresende bei unseren Mitgliedern, Partnern und sonstigen Spendern für ihren Einsatz, berichten über die Erfolge unserer Arbeit und bitten um projektbezogene Spenden. In den letzten Jahren war die Spendenbereitschaft ungebrochen und es kamen, unabhängig von dem konkreten Spendenzweck, zum Jahresende jeweils mehrere Tausend Euro an Spenden zusammen. Damit konnten z.B. Unterrichtsmaterielien, Schulbänke oder warmes Essen für Schulkinder finanziert werden. Ein aktuelles Betätigungsfeld ist die Einwerbung von Mitteln für Stipendien sowie die Werbung um Patenschaften. Das wird für die nächsten Jahre eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Der jeweils aktuelle Weihnachtsbrief ist im Downloadbereich hinterlegt.

66a9a7a9a82dd099b3b33c09dab4f28c 3640292446

Unsere Öffentlichkeitsarbeit

Unsere Öffentlichkeitsarbeit „Eine Ausstellung ist eine dauerhafte oder temporäre öffentliche Präsentation, bei der Ausstellungsobjekte einem Publikum gezeigt werden. Eine Ausstellung vermittelt Wissen mittels der Exponate, ist also in diesem Sinn ein Wissensmedium.“ So zumindest steht es in „educalingo“, dem Wörterbuch für neugierige Menschen. Und genau das ist unser Ziel, nämlich mit der Präsentation der Bilder die Menschen über unsere Arbeit zu informieren und Wissen über das Leben der Menschen in Afrika und hier speziell in Togo zu vermitteln.  ... mehr

Kontakt

Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V. (DAZ)
Gerhart-Hauptmann-Straße 12, D 18435 Stralsund 

info@daz-eu.de

Tel.: +49 (0)3831 - 66 65 30

Kontaktformular